MehrGenerationenHaus (Groß-Zimmern)
Das MehrGenerationenHaus (MGH) in Groß-Zimmern ist Teil des bundesweiten Aktionsprogramms MehrGenerationenHäuser. Im Stützpunkt Groß-Zimmern gibt es zahlreiche Angebote für Jung und Alt, sowie Menschen aus verschiedenen Kulturen. Hier eine Übersicht über unser aktuellen Angebote:
- Informations- und Anlaufstelle
- Betreuungsgruppe „Café Domino“
- Selbsthilfe- und Angehörigengruppen
- Qualifizierung von Freiwilligen
- Schulungen für Angehörige
- Veranstaltungen und Vortragsreihen zum Thema Demenz
- Aktionen zum Welt-Alzheimertag
Insgesamt bietet das MGH fünf Arbeitsbereiche :
1. Das Demenzservicezentrum
…ist eine Informations- und Anlaufstelle für Menschen, die an Demenz erkrankt sind, oder Beratung und Unterstützung hierfür benötigen. Ferner gibt es Angehörigenberatung, einen Angehörigen-Gesprächskreis, Fachvorträge von Ärzten sowie Aktionen zum Welt-Alzheimertag. Das Café Domino lädt zu Austausch und Besuch ein.
2. Die Familienförderung
…bietet Unterstützung für Familien und Alleinerziehende. Im Mittelpunkt stehen Beratungs- und Bildungsangebote sowie Möglichkeiten zum Treffen und Auszutauschen. Weitere Angebote sind u.a. Fachliche Beratung, Wiedereinstiegsmöglichkeiten in den Beruf, Nähkurse, Krabbelgruppen, Basteln für Kleinkinder sowie das Familienfrühstück.
3. Die Quartiersarbeit
….steht dem gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg zur Verfügung . Zu den Arbeitsbereichen gehören: Wohnen und Wohnumfeld, Bildung, Kunst und Kultur, Partizipation und Kommunikation sowie Gesundheit, Service und Pflege. Bei den Projekten handelt es sich konkret um das: Das Wohn-und Quartierszentrum Weiterstadt, die Regionalmanagement Arbeitsgruppe-Wohnen, um intergenerative Projekte in Groß-Zimmern und um das Regionalmanagement "Bürgerschaftliches Engagement".
4. Die Freiwilligenagentur
…bietet u.a. folgende Projekte an: Aufbau kommunaler Vermittlungsstützpunkte (Pfungstadt, Reinheim/Groß-Bieberau, Groß-Umstadt, Roßdorf, Babenhausen, Weiterstadt, Ober-Ramstadt), Aufbau von Nachbarschaftshilfen, Freiwilligen- und Aktionstage, Förderung von Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen (Beratung und Unterstützung beim Lesen und Verstehen von behördlicher Schreiben, Schreibwerkstatt für Lesen und Schreiben im Alltag, Vorleserunden für Eltern von Kindern im Kindergartenalter).
Download - Den aktuellen Flyer des MGH Groß-Zimmern finden Sie hier. .
Kontakt & Ansprechpartner
MehrGenerationenHaus
Jakob Neufeld
Koordination
Otzbergring 1 + 3, 64846 Groß-Zimmern
Email:
Email:
Tel: 06071 - 618999, Fax: 06071 - 61899
MehrGenerationenHaus
Christiane Hucke
Familienförderung, Integration und Bildung
Email:
Tel: 06071 - 618999, Fax: 06071 - 61899
MehrGenerationenHaus
Eugen-Georg Breining
Freiwilligenagentur im Landkreis
Email:
Tel: 06150 - 1818056
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 10 – 18 Uhr (Bistro - offener Treff)
Montag – Freitag: 9 – 21 Uhr (Kurse, Beratung und Veranstaltungen)