Suchtberatung - Beratungsstellen
Wenn Sie auf Alkohol, illegale Drogen und Medikamente nicht mehr verzichten können, erhalten Sie bei uns kompetente und umfassende Beratung. Wir sind eine psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle für Abhängigkeitsfragen. Wir bieten folgende Leistungen an:
- Einzel- Paar und Familienberatung
- Vermittlung in stationäre Therapie mit Vor- und Nachbereitung (Alkohol/Tabletten)
- Angebote zum kontrollierten Trinken
- Motivationsgruppe (Selbsthilfe, Min Groß-Umstadt) sowie …
Angebote zum kontrollierten Trinken
Ausgehend von den Erkenntnissen der Forschung zum kontrollierten Trinken, wurde Ende der 1999er Jahre von Prof. Dr. Körkel das "Ambulante Gruppenprogramm zum kontrollierten Trinken – AkT" entwickelt und erprobt. Folgende zentrale Aussagen lassen sich nach Jahren der Anwendung festhalten:
- Menschen mit starkem Alkoholkonsum können mit diesem Programm eine signifikante Reduktion des Alkoholkonsums erreichen.
- Das Kontrollierte Trinken stellt eine Kurzintervention dar, die das Angebot der professionellen Suchthilfe sinnvoll erweitert.
- Es ist ein zieloffenes ambulantes Angebot, in dem kontrolliertes Trinken oder Abstinenz angestrebt werden können.
- Das Kontrollierte Trinken ist nicht geeignet für Menschen, die bereits abstinent leben bzw. für Menschen, die sich aufgrund einer Suchterkrankung zur Abstinenz entschlossen haben.
Wir unterliegen der Schweigepflicht. Beratungen können auch anonym erfolgen.
Kontakt
Diakonie Darmstadt
Andreas Glock
Rheinstraße 31, 64283 Darmstadt
Tel: 06151-926132
Tel.: 06151 – 9260
Email:
Telefonische Terminvereinbarung
Mo. – Do: 8 – 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Freitag: 8 - 14 Uhr
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"
Erklärvideo (1:32)
Warum Alkohol während der Schwangerschaft für das Kind gefährlich ist sehen Sie hier: